Internationaler Tierschutztag
Heute, am 4. Oktober, feiern wir den Internationalen Tag des Tierschutzes . Vielleicht fragen sich einige, welche Art von Veränderung es bewirken kann, wenn nur ein Tag im Jahr uns an den Wert und die Bedeutung des Erhalts der Artenvielfalt erinnert – die Wahrheit ist, dass ein Tag im Jahr wirklich nicht ausreicht. Kommen Sie also mit und lassen Sie uns gemeinsam ein paar einfache Ideen erkunden, wie wir jeden Tag über das Wohlergehen von Tierarten nachdenken können!
Bei unserem täglichen Einkauf haben wir eine wirklich große Auswahl: Einer der wichtigen Faktoren, die unsere Produktauswahl beeinflussen, ist die Überprüfung, ob das Produkt an Tieren getestet wurde. Heutzutage gibt es im Angebotsmeer eine wirklich große Auswahl an tierversuchsfreien Produkten, die qualitativ sehr erfolgreich mit Tierversuchen konkurrieren. Die Wahl von Produkten, die nicht an Tieren getestet wurden, ist ein kleiner, aber wertvoller Schritt im persönlichen Schutz der Artenvielfalt.
Nachdem das gewünschte Produkt diesen ersten Test bestanden hat, überprüfen wir gemeinsam seine Zusammensetzung. In der Zutatenliste sind viele nützliche Informationen versteckt, Sie müssen nur etwas besser wissen, was jede Zutat bedeutet.
Tenside sind häufig in Waschmitteln enthalten, da sie die Oberflächenspannung von Wasser verringern und so dazu beitragen, dass das Waschmittel Flecken leichter entfernen kann. Eine der Gruppen von Tensiden sind anionische Tenside, und zu dieser Gruppe gehört SLS (Natriumlaurylsulfat), das die Wasserqualität verringert und selbst in geringen Konzentrationen für Wasserlebewesen giftig sein kann: Fische, Wirbellose, Algen und Plankton, was zu Zellschäden führt Schaden.
Künstliche Bleichmittel , die auch in handelsüblichen Waschmitteln enthalten sind, sind Chemikalien, die nicht biologisch abbaubar sind – aufgrund dieser Eigenschaft können sie sehr lange in der Umwelt verbleiben und diese negativ beeinflussen. In der aquatischen Umwelt reichern sie sich in lebenden Organismen an, angefangen bei aquatischen Mikroorganismen, und können aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften das gesamte Nahrungsnetz negativ beeinflussen.
Synthetische Duftstoffe haben ähnliche Eigenschaften wie Bleichmittel – sie sind nicht biologisch abbaubar, weshalb sie in der Natur verbleiben und langfristig die Gewässer verunreinigen. Darüber hinaus werden viele synthetische Duftstoffe aus Chemikalien hergestellt, die als persistente organische Schadstoffe ( POPs) bekannt sind. Diese Substanzen können sich im Fettgewebe von Meeresorganismen bioakkumulieren. Da sie oft toxisch sind, führt die Bioakkumulation synthetischer Gerüche im Gewebe zu einer beeinträchtigten Entwicklung von Fischen und anderen Wasserorganismen.
Auch viele Waschmittel, Zahnpasten, Gesichtsreiniger und andere Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik , das bei der Reinigung erheblich hilft, in der Umwelt jedoch aufgrund seiner Persistenz und Bioakkumulation im Gewebe lebender Organismen äußerst problematisch wird.
Durch den Verzicht auf diese Inhaltsstoffe tragen wir dazu bei, die Freisetzung schädlicher, nicht abbaubarer oder schwer abbaubarer Stoffe in die Umwelt zu reduzieren. Wenn Sie wissen möchten, auf welche weiteren Inhaltsstoffe Sie beim Kauf eines neuen Waschmittels achten können, ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie!
Aus Sorge um die Gesundheit von Mensch, Tier und der gesamten Natur wurde unsere ECO-Wäschepflegelinie entwickelt.
Bei der Auswahl der Inhaltsstoffe haben wir sorgfältig darauf geachtet, dass die Inhaltsstoffe vollständig biologisch abbaubar sind. Das war uns wichtig, denn dadurch bleiben sie nur sehr kurze Zeit in der Umwelt und stellen somit keine Gefahr für die Lebewelt und die natürlichen Ökosysteme dar.
Genau aus diesem Grund verwenden wir Kokos- und Olivenseife , natürliche und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die sanft zur Natur sind und gleichzeitig Flecken wirksam entfernen.
Unsere EKO-Linie wird nicht an Tieren getestet und enthält keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs – aus diesem Grund sind wir stolz darauf, über das offizielle VEGAN -Zertifikat zu verfügen.
Darüber hinaus enthalten unsere Produkte der ECO-Linie keine Parabene, Sulfate, Farbstoffe, synthetische Duftstoffe oder Mikroplastik.
Die EKO-Linie besteht aus Produkten, die wir der Welt mit Stolz zeigen, weil sie ein wunderbares Beispiel dafür sind, dass wir im Austausch für unsere Gesundheit und das Wohlergehen des Planeten nicht auf die Qualität und Effizienz von Produkten verzichten sollten.
Indem wir über die Qualität und Zusammensetzung der von uns verwendeten Produkte nachdenken, tragen wir zur Gesundheit unserer Erde bei; unseres Hauses, das unserer Aufmerksamkeit sehr würdig ist – jeden Tag.